Zahnästhetik - mit einem schönen Lächeln begeistern

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Zu attraktiven Zähnen mit Bleaching, Veneers,
Keramik-Inlays und Invisalign

Schöne Zähne begeistern! Attraktive Zähne bezaubern Ihr Gegenüber, doch vor allem bringen sie Zufriedenheit für Sie selbst. Zahnästhetik gleicht die "Launen der Natur" korrigierend aus, wenn Sie mit Ihren Zähnen unzufrieden sind. Die Zahnästhetik umfasst hierbei nicht nur weiße Zähne (Bleaching), sondern auch die Korrektur entstandener Schäden an den Zähnen (Veneers) sowie die Verbesserung von Zahn- und Kieferfehlstellungen (Invisalign, Kieferorthopädie).

In unserer Zahnarztpraxis Tijana Leventic & Kollegen in Ingolstadt Wettstetten bieten wir Ihnen alle modernen Methoden der Zahnästhetik an. Wenn das Aussehen Ihrer Zähne nicht Ihren Wünschen entspricht, sprechen Sie mit uns! Wir informieren, beraten und unterstützen Sie in der Umsetzung zu einem attraktiven Lächeln.

Eine Studie hat gezeigt: Ein entscheidender Faktor für den privaten und beruflichen Erfolg ist ein attraktives Lachen mit gesunden, geraden Zähnen. Das Ergebnis von 1000 Befragten:

• 94% achten während des Gespräches auf die Zähne ihres Gegenübers.
• 85% halten schöne Zähne für einen wichtigen Faktor beim berühmten ersten Eindruck.
• 90% sind überzeugt, durch ein attraktives Lachen mehr Erfolg beim anderen Geschlecht zu haben.
• 87% halten schöne Zähne für den Grund eines gesteigerten Selbstwertgefühles und Selbstbewusstseins.
(Quelle "smile survey")

Zahnästhetik ist ein Geschenk an uns selbst.

Veneers in Wettstetten/ Ingolstadt

Veneers sind die schonende Alternative zur Zahnkrone: Moderne Veneers sind eine sanfte Möglichkeit, die Zahnästhetik ohne viel Verlust gesunder Zahnsubstanz wieder herzustellen. So können Veneers Verfärbungen abdecken, Lücken bzw. abgebrochene Ecken unsichtbar werden lassen oder eine neue Zahnform schaffen. Die "hauchdünnen Verblendschalen aus Keramik" kommen dabei überwiegend im sichtbaren Frontzahnbereich zum Einsatz.

Die Entwicklung von Veneers blickt auf einige Jahrzehnte zurück. Schon Marilyn Monroe ließ sich einst für Filmaufnahmen die Zähne mit Veneers verschönern. Diese hielten damals allerdings nur für wenige Stunden, da die Befestigungstechnik noch in den Kinderschuhen der Zahnheilkunde steckte. Heute dagegen sind Veneers durch moderne Befestigungsmaterialien eine dauerhafte Lösung und eine schonende Alternative zur Zahnkrone. Zwar sind Kronen ein bewährtes Mittel im vorderen Zahnbereich, mit jedoch einem entscheidenden Nachteil: Damit der Zahn nicht zu voluminös wird, muss zuvor gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen werden. Kronen bedeuten damit immer auch Verlust natürlicher Zahnsubstanz.

Für die Befestigung von Veneers wird hingegen an den betroffenen Zähnen nur sehr wenig von der Front aufgeraut und gegebenenfalls ca. 0,2 mm abgeschliffen. Im Anschluss wird ein Abdruck genommen und die Zähne mit einem Provisorium versehen. So ist ein ästhetisches Aussehen auch während der Herstellung der Verblendschale gewährleistet. Im Labor werden die Veneers individuell geformt, wobei hierbei auch auf die perfekte Farbnuance Wert gelegt wird. Sind Techniker, Zahnarzt und Patient beim Anprobetermin mit dem Ergebnis zufrieden, werden die Veneers durchs Verkleben auf den Zähnen befestigt. Die moderne Adhäsivtechnik sorgt dafür, dass ein starker Verbund zwischen Zahn und Keramik geschaffen wird. Ein perfekter Sitz ist so für viele Jahre gegeben!

Veneers bestehen aus Vollkeramik, einem Werkstoff, der als äußerst körperverträglich gilt. Gesundheitliche Risiken oder allergische Reaktionen sind bisher nicht bekannt. Vollkeramik überzeugt in Optik und Funktion! Keramik ist äußerst farbbeständig und zeigt über einen langen Zeitraum keine Verfärbungen. Heiß- oder Kälte-Empfindlichkeiten, wie sie bei metallhaltigen Kronen vorkommen können, sind durch eine isolierende Eigenschaft von Vollkeramik ausgeschlossen. Der Werkstoff Vollkeramik zählt in der Zahnheilkunde zum Besten der Besten!

Non-Prep-Veneers

Non-Prep-Veneers sind eine moderne Weiterentwicklung der herkömmlichen Verblendschalen. Im Unterschied zu konventionellen Veneers müssen für Non-Prep-Varianten die Zähne zuvor nicht beschliffen werden. Sie werden direkt auf die Zähne geklebt. Ihr Vorteil besteht damit in dem gänzlichen Erhalt der Zahnsubstanz.

Dennoch hat diese Variante einige Nachteile: Non-Prep-Veneers sind dicker in ihrer Struktur und lassen damit auch die Zähne dicker wirken. Standardisiert und nicht individuell hergestellt, heißt zugleich, dass sie nicht persönlich nach den Wünschen des Patienten modelliert werden können. Zwar gibt es bei der vorgefertigten Veneers-Linie verschiedene Modelle bezüglich Form und Farbe, doch die individuelle Maßanfertigung im Labor entfällt. Non-Prep-Veneers sind als Verblendschalen aus Keramik oder Kunststoff erhältlich. Der Unterschied liegt in der Qualität und damit auch Haltbarkeit.

Non-Prep-Veneers sind die kostengünstigere, schnellere und minimal zahnschonendere Alternative. Doch im Vergleich zu konventionellen Keramikverblendungen fehlt es ihnen insbesondere an dem, worum es in der Zahnästhetik geht: an der durch Individualität geprägten, perfekten Ästhetik! Da Non-Prep-Veneers unseren Anspruch an die Ästhetik nicht erfüllen, verwenden wir sie im Gesundheitszentrum Wettstetten nicht.

Mit Bleaching zu strahlend weißen Zähnen

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Bleaching im Gesundheitszentrum Wettstetten Ingolstadt

Natürlich weiße Zähne sind von jeher ein Menschheitstraum. Doch nur wenigen Menschen ist der Traum von Natur aus gegeben. Mit Bleaching lassen sich die Zähne aufhellen und ein natürlich wirkendes Ergebnis erzielen. Die hellere Farbe der Zähne entsteht hierbei durch die Einlagerung von Sauerstoff aus einem Bleachinggel. Vor Beginn der Behandlung ist es jedoch wichtig, eine genaue Befunderstellung und eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen. Erst wenn Zähne und Zahnfleisch gesund und gereinigt sind, beginnt unser Zahnarzt-Team mit der Zahnaufhellung! Beim Bleaching unterscheidet man zwischen dem "Home-Bleaching" und dem "In-Office-Bleaching". Wir stellen Ihnen beide Methoden vor:

Home-Bleaching
Das Home-Bleaching führen Sie zuhause durch! Zuvor wird in der Zahnarztpraxis ein Abdruck Ihrer Zähne gemacht und auf Grundlage dessen eine individuelle Bleichschiene für Sie angefertigt. Diese Schiene wird dann abends oder nachts getragen. Während der Aufhellphase wird bei kurzen Zahnarzt-Kontrollterminen der Fortschritt des Bleachings überwacht, solang bis ein optimales Ergebnis erreicht wird. Home-Bleaching wird in der Regel in einem Zeitraum von zwei Wochen durchgeführt.

In-Office-Bleaching
Patienten, die wesentlich schneller ein sichtbares Ergebnis wünschen oder keine Schiene tragen möchten, entscheiden sich für das In-Office-Bleaching. Bei diesem wird die Zahnaufhellung direkt in der Zahnarztpraxis (während nur eines Termins) durchgeführt. Beim In-Office-Bleaching wird zunächst das Zahnfleisch mit einem speziellen Schutzmaterial geschützt. Anschließend wird das Bleichgel in höherer Konzentration einzeln auf jeden Zahn im Sichtbereich aufgetragen. Unterstützend setzen wir modernes blaues LED-Licht (Lichtaktivierungslampe Philips ZOOM!) ein, mithilfe dessen die Anwendungszeit verkürzt und die Behandlung zahnschonend intensiviert werden kann. Bis zur Optimierung eines schönen Ergebnisses wird der Vorgang mehrfach wiederholt. Insgesamt sollten für die Behandlung ca. eine Stunde eingeplant werden.

Professionell durchgeführt ist Bleaching nicht schädlich
In mehreren Studien konnte die Unschädlichkeit der Zahnaufhellung nachgewiesen werden. Beim Bleaching werden weder Zahnschmelz, Dentin noch intakte Füllungen angegriffen! Die natürliche Zahnsubstanz bleibt erhalten. In einigen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Überempfindlichkeit der Zähne oder zu leichten Reizungen am Zahnfleisch kommen, diese klingen jedoch nach kurzer Zeit wieder ab. Eine Bleaching-Behandlung kann beliebig oft wiederholt werden, ohne dass sich dadurch Probleme für Zähne und Zahnfleisch ergeben. Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger, professioneller Zahnreinigung hält das Ergebnis über mehrere Jahre an.

Aber Finger weg von billigen "Home-Bleaching-Sets"
Die in Drogerien erhältlichen "Home-Bleaching-Sets" beinhalten oft fragwürdige Wirkstoffe, die bei mehrmaliger Anwendung Ihre Zahnsubstanz und Ihr Zahnfleisch dauerhaft schädigen können. Wer billig kauft, riskiert Gesundheitsschäden! Wir empfehlen Ihnen ausschließlich die professionell durchgeführte Bleaching-Behandlung. Zudem müssen vor Beginn der Bleaching-Behandlung Zähne und Zahnfleisch gesund sein!

Bleaching - unsere Zahnärzte beantworten Ihre Fragen

Wodurch werden Zahnverfärbungen verursacht?
Für Zahnverfärbungen gibt es viele Gründe. Zu den häufigsten Ursachen zählen färbende Lebens- und Genussmittel wie beispielsweise der regelmäßige Konsum von Schwarzem Tee, Kaffee, Rotwein, Cola oder Tabak. Doch auch Zahnverletzungen, eine Nervenrückbildung, Antibiotika, starke Fluoride oder die natürliche Zahnalterung können zu ästhetisch unschönen Verfärbungen der Zähne führen.

Wirkt Bleaching bei jedem?
Die professionell durchgeführte Zahnaufhellung wirkt bei allen Patienten! Jedoch unterscheidet sich das Ergebnis in der Helligkeit. Jeder Mensch hat von Natur aus unterschiedlich "weiße" Zähne. Bleaching hellt die Zähne um mehrere Farbstufen auf, angefangen bei dem individuellen "Naturweiß" des Patienten. Je heller die Ausgangsbasis, desto heller das Ergebnis. Wie hell Ihre Zähne persönlich werden, zeigen wir Ihnen anhand einer Farbskala in unserer Praxis im Gesundheitszentrum Wettstetten Ingolstadt.

Werden auch Kronen und Füllungen mit Bleaching aufgehellt?
Leider nein. Ein Bleaching funktioniert nur bei natürlicher Zahnsubstanz! Kronen, Brücken, Inlays oder Kunststoff-Füllungen werden nicht mit aufgehellt.

Wie lange profitiert man von einer Behandlung?
Der nachhaltige Behandlungserfolg des Bleachings ist stark von den persönlichen Lebensgewohnheiten abhängig. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist zudem die
Professionelle Zahnreinigung, die nicht nur eine positive Wirkung auf die Dauer des Aufhellungsergebnisses zeigt, sondern die auch präventiv den Zahnhalteapparat mit gesund erhält. Im Schnitt hält das Ergebnis einer Zahnaufhellung zwischen ein bis vier Jahren an. Um ein permanent durchgängiges Aufhellungsergebnis zu erzielen, reichen in der Regel ein bis zwei Wiederholungsanwendungen beim Zahnarzt aus.

Sie haben weitere Fragen zur Zahnästhetik oder zum Bleaching? Gerne beantworten wir Ihre Fragen in unserer Praxis persönlich!

Zahnarzt Tijana Leventic & Kollegen
Tel. 0841 9936030

Patienteninformation - Zahnarzt Tijana Leventic | PDF Zahnfleischkorrektur
den kompletten Artikel als PDF herunterladen

Die moderne Zahnästhetik beinhaltet auch die sogenannte „rot-weiße Ästhetik” - die Zahnfleischkorrektur. Unregelmäßig verlaufendes oder zurückgetretenes Zahnfleisch kann in unserer Zahnarztpraxis korrigiert werden. Gerne beraten wir Sie!

Invisalign® - Die nahezu unsichtbare Zahnstellungskorrektur

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Neben der Behandlung mit Bleaching und Veneers, zählt auch die kieferorthopädische Zahnkorrektur zur Zahnästhetik. Schiefe Zähne, zu große Zahnlücken oder eine falsche Lage der Kiefer zueinander stören nicht nur den harmonischen Ausdruck des Gesichts, sondern können auch Schmerzen verursachen. Die Erwachsenen-Kieferorthopädie bietet heute die Möglichkeit der Zahnstellungskorrektur in jedem Alter. Ästhetiker profitieren hierbei insbesondere von der modernen Korrektur mit nahezu unsichtbaren Verfahren, wie die Behandlung mit Invisalign.

Bei dem Invisalign-Verfahren werden die Zähne durch transparente und elastische Schienen (Aligner) bewegt. Eine Methode, die sich besonders für Erwachsene eignet, die viel mit Menschen zu tun haben und für die eine konventionelle Behandlung mit einer sichtbaren Zahnspange nicht in Frage kommt.

Ausführliche Information zu der Invisalign-Methode im Gesundheitszentrum Wettstetten Ingolstadt erhalten Sie auf unserer Webseite im Bereich der Kieferorthopädie.

Keramik - ästhetisch weiß, stabil und körperfreundlich

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Weshalb wir in unserer Praxis Keramik bevorzugt verwenden

Selbst bei sehr empfindlichen Menschen sind (nach unserem heutigen Wissensstand) Überreaktionen auf Keramik nicht zu erwarten! In zahlreichen Veröffentlichungen und Studien zu Zirkonoxid wurden bislang über keinen Allergiefall berichtet.

Auszuschließen sind auch Wechselwirkungen von Keramik mit Metallen in bereits vorhandenem Zahnersatz, so dass bei einer weiteren Zahnrestauration bzw. Behandlung eindeutig das Wohlbefinden und die Gesundheit des Patienten im Blickpunkt stehen.

Der Werkstoff Zirkonoxid wird seit mehr als 20 Jahren in der Medizin verwendet. Dabei empfiehlt sich Keramik nicht nur hinsichtlich seiner sehr guten Verträglichkeit für den sensiblen Mundraum, auch seine Trageeigenschaften sind positiv: Die Oberflächen der Verblendkeramik sorgen für eine reduzierte Plaque Anhaftung und unterstützen somit die Mundhygiene.

Es gibt nicht viele Werkstoffe, die wie ein Diamant gleichzeitig für Schönheit und hohe Festigkeit stehen. Doch gerade in der Zahnheilkunde sind Werkstoffe gesucht, die ästhetisch, äußerst stabil sowie körperverträglich sein müssen. Mit Zirkonoxid können vollkeramische Kronen und bis zu viergliedrige Brücken im Front- und Seitenzahnbereich hergestellt werden. In Einzelfällen sind, je nach Abstand der überbrückten Zähne, sogar bis zu sechsgliedrige Brücken möglich. Weitere zahnmedizinische Einsatzmöglichkeiten sind in der Testphase und lassen schon jetzt erfolgreiche Anwendungen erwarten. Im täglichen Umgang mit Menschen, ob privat oder beruflich, unterstützen schöne Zähne erheblich unsere positive Ausstrahlung! Mit Vollkeramik können wir alle Zahnrestaurationen so natürlich gestalten, dass sie nicht von Ihren echten Zähnen zu unterscheiden sind.

Vorteile von "Cercon Smart Ceramics" (Keramik)

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

  • Zahnästhetik
    • weißer vollkeramischer Gerüstwerkstoff Cercon®base
    • optimale Verblendkeramik Cercon ceram kiss
    • dem individuellen Bedarf eines Patienten optimal anzupassen
    • ein natürliches Aussehen des Zahnersatzes als Ergebnis
  • Verträglichkeit von (Voll-)Keramik
    • körperverträglich und ohne Allergierisiko
    • noch sicherer als der Werkstoff Gold
    • keine Wechselwirkung mit anderen zahnmedizinischen Werkstoffen im Mund
    • wirkt isolierend, daher ein angenehmes Kalt-/ Warmverhalten
    • dünnwandige Gestaltung kann zum Erhalt gesunder Zahnsubstanz führen
    • glatte Oberflächen unterstützen die Mundhygiene
  • Langzeitstabilität ist gegeben
    • vergleichbar mit metallkeramischen Systemen (Legierung + Verblendkeramik)

Zahnästhetik Wettstetten Ingolstadt

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

In unserer Praxis Leventic und Kollegen (Gesundheitszentrum Wettstetten/ Ingolstadt) beraten wir Sie gerne persönlich zur Zahnästhetik. In unserer Praxis stehen die ganzheitlich betrachtete Gesundheit, die individuelle Beratung, ein Miteinander mit dem Patienten sowie die hochwertige Versorgung mit einem langfristigen Ergebnis im Mittelpunkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tel. 0841 9936030

Zahnarztpraxis Kontakt

Zahnarzt
Leventic & Kollegen -
Zahnärzte am Adlmannsberg

Im Gesundheitszentrum Wettstetten
Ziegelberg 2
D-85139 Wettstetten

Tel: 0841 99360300841 9936030
Fax: 0841 99360313
Mail: info@drleventic.de

Online-Terminbuchung

Instagram


Öffnungszeiten

Montag:
8.30 bis 18.00
Dienstag:
8.30 bis 18.00
Mittwoch:
8.30 bis 18.00
Donnerstag:
8.30 bis 18.00
Freitag:
8.30 bis 12.00

News


NEU: Digitaler Zahnabdruck

18.04.2023. Präziser, schneller und vor allem für Sie - liebe Patienten - viel komfortabler: In unserer Praxis erfassen wir ab sofort den Zahnabdruck digital statt wie herkömmlich mit der Abformmasse. Für Sie bringt die sanfte Art des digitalen Scans viele Vorteile mit sich, und wir als Zahna... weiterlesen