Wie Zahnarztangst entsteht

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Ca. 5 Millionen Menschen sind in Deutschland von Zahnarztangst betroffen. Mit Ihrer Angst sind Sie also nicht allein! Doch was ist Zahnarztangst und vor allem, woher kommt sie?

Zahnarztangst ist meist weniger die Angst vor dem Zahnarzt selbst, als vielmehr die Angst vor der fremden Technik, die beim Zahnarzt verwendet wird, Angst vor eventuellen Schmerzen oder die Angst dem Behandler hilflos ausgeliefert zu sein. Die Summe dieser Gefühle erzeugt bei dem Betroffenen eine "Ohnmacht", die bis hin zur Panik führen kann und nicht selten darin mündet, dass Betroffene mit Zahnarztangst für viele Jahre (oder Jahrzehnte) gar nicht mehr zum Zahnarzt gehen.

Nach vielen Jahren kommt nun zur Zahnarztangst häufig auch noch ein Schamgefühl dazu. Betroffene schämen sich für ihre schlechten Zähne und trauen sich erst recht nicht mehr zum Zahnarzt zu gehen, gerade weil sie so schlechte Zähne haben. Man fürchtet sich vor negativen Bemerkungen vom Praxisteam oder vom Zahnarzt selbst und hat Angst auf Unverständnis zu stoßen. Schmerzen werden mit Alkohol oder Tabletten betäubt, gelacht wird immer seltener und das "Versteckspiel" nagt am Selbstvertrauen. Dabei können Betroffene nichts für Ihre Angst!

Zahnarztangst basiert meist auf negativ gemachte Erfahrungen bei einem Zahnarzt. Geht diese Erfahrung in die Kindheit zurück, erinnern sich viele Betroffene gar nicht mehr konkret an die Situation, aber das menschliche Gehirn hat sich dieses Ereignis gemerkt. Vielleicht litten Sie unter furchtbaren Schmerzen oder Ihnen wurden falsche Versprechungen gemacht. Vielleicht fühlten Sie sich ausgeliefert, ohnmächtig, missverstanden und voller Angst. Das Ergebnis ist Zahnarztangst. Eine Verletzung der Seele, die nur überwunden werden kann, wenn die einstigen schlechten Erfahrungen durch positive, neue Erfahrungen ersetzt werden!

Zahnarztangst kann also überwunden werden! In unserer Zahnarztpraxis in Wettstetten (bei Ingolstadt) ist unser einfühlsames Team auf Betroffene mit Zahnarztangst spezialisiert. Bei uns werden Sie nicht ausgelacht, bei uns wird Ihre Angst verstanden. Helfen können wir Ihnen jedoch nur, wenn Sie den ersten Schritt wagen und in die Praxis kommen. Und vor allem informieren Sie uns bitte von Ihrer Zahnarztangst bereits bei Ihrem ersten Anruf zur Terminvereinbarung!

Zahnarztangst Symptome

Die Liste die Symptome bei Zahnarztangst ist lang. Zahnarztangst wird von jedem Menschen unterschiedlich empfunden. In unterschiedlich starker Empfindung, als auch mit unterschiedlichen Symptomen. Zu typischen Symptomen zählen u.a.:

  1. Brustschmerzen
  2. Muskelanspannungen
  3. Herzrasen
  4. Atemnot
  5. Schweißausbrüche
  6. Zittern
  7. Schwindel
  8. Würgereiz
  9. Magen-Darm-Beschwerden

Hilfe bei Zahnarztangst

Zahnärzte Dr. Leventic & Kollegen - Wettstetten Ingolstadt & Gesundheitszentrum Adelmannsberg

Zahnarztangst kann überwunden werden und in unserer Zahnarztpraxis Zahnärzte am Adlmannsberg können wir in vielerlei Hinsicht unsere Behandlungsmethoden so ausrichten, dass diese passend für Sie sind. Wenn Sie Ihre Zahnarztangst differenziert betrachten und uns sagen können, wovor Sie konkret Angst haben, können wir zusammen mit Ihnen unsere Behandlungsmetoden hierauf abstimmen. Fürchten Sie sich beispielsweise vor eventuellen Schmerzen, informieren unsere Zahnärzte Sie über die verschiedenen Formen der Schmerzausschaltung. Haben Sie Zahnarztangst wegen der Länge der Behandlung, teilen wir die Behandlung auf mehrere Tage auf oder können Ihnen die Möglichkeit einer Vollnarkose bieten, mittels der Sie die Behandlung verschlafen. Wünschen Sie hingegen so wenig wie möglich zum Zahnarzt zu gehen, können wir vieles (soweit es medizinisch zu vertreten ist) auf wenige Besuche verteilen. Bereiten Ihnen primär die technischen Geräte Angst, erklären wir Ihnen genau, wozu wir diese benutzen.

Leiden Sie unter Zahnarztangst, vereinbaren wir mit Ihnen zunächst einen Kennenlern-Termin. Auf diesem Termin haben Sie die Möglichkeit unsere Zahnärzte Tijana Leventic und Kollegen, unser Praxisteam sowie unsere Zahnarztpraxis am Adlmannsberg in Wettstetten Ingolstadt kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen können wir erfahren, vor was Sie konkret Angst haben und Sie haben die Möglichkeit uns Ihre Fragen zu stellen.

Wenn Sie nach diesem Gespräch ein bisschen Vertrauen zu uns aufgebaut haben (gerne führen wir mit Ihnen auch ein zweites Gespräch!), folgt unsererseits eine erste Untersuchung und die Diagnose. An diesem Tag behandeln wir Sie nicht! Wir Erfassen lediglich schriftlich, was wir tun müssten, um Ihre Mundhöhle, Ihre Zähne und das Zahnfleisch zu gesunden. Im Anschluss informieren unsere Zahnärzte Sie ausführlich über den Befund. Sie erhalten von uns neutrale, sachliche und damit enttäuschungsfreie Informationen.

Im nächsten Schritt legen wir einen Behandlungsplan fest. Zusammen mit Ihnen entscheiden wir, wie das medizinische Vorgehen auf die Besuche aufgeteilt werden kann und soll. Wir klären, welche Schmerzausschaltung Sie wünschen. Wir erklären den Ablauf der Behandlung und führen Sie langsam wieder an den "gängigen Besuch beim Zahnarzt" heran. Zahnarztangst ist zu überwinden, indem Sie negativ gemachte Erfahrungen durch positive ersetzen!

An den Tagen der notwendigen zahnärztlichen Behandlung vereinbaren unsere Zahnärzte mit Ihnen ein Stopp-Signal (z.B. ein Handzeichen), bei diesem wir die Behandlung sofort unterbrechen. Da es in der Zahnmedizin fast keine Behandlungsmaßnahmen gibt, die nicht sofort unterbrochen werden können, haben Sie damit die Kontrolle über die Behandlung während der gesamten Dauer.

Nach Abschluss der kompletten, zahnärztlichen Behandlung erhalten Sie von uns Empfehlungen zur Mundhygiene, zur Pflege Ihrer Zähne, zum Propylaxe-Programm und zur Professionellen Zahnreinigung. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Erinnerungsservice auf. Wir freuen uns, Sie von nun an regelmäßig bei uns wiederzusehen!

Was Sie selbst zum Überwinden von Zahnarztangst tun können:

Neben unseren Hilfsangeboten zum Überwinden von Zahnarztangst, können Sie zudem auch selbst einiges tun, um Ihre Angst Stück für Stück zu überwinden:

Zunächst ist es von großer Hilfe, wenn Sie die Angstbilder in Ihrem Kopf bewusst stoppen. In unserer Zahnarztpraxis wird Sie keiner wegen Ihrer Zahnarztangst belächeln und hinter Ihrem Rücken spotten. In unserer Zahnarztpraxis werden Sie dem Behandler nicht hilflos ausgeliefert sein. Also Schluss mit den Angstbildern! Wir nehmen Ihre Zahnarztangst ernst!

Zu zweit ist es einfacher: Nehmen Sie sich Unterstützung mit in die Zahnarztpraxis. Oft ist es hilfreich, wenn man "seelischen Beistand" hat und mit seiner Angst nicht allein die Zahnarztpraxis betritt. Vielleicht haben Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Sie gerne zu Ihrem Besuch begleitet.

Eine weitere, hilfreiche Methode zum Überwinden von Zahnarztangst ist das Erlernen eines Entspannungsverfahrens. Ob Sie Autogenes Training bevorzugen, die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson oder ein weiteres Entspannungsverfahren, wichtig ist, dass Sie lernen sich selbst zu beruhigen. Geben Sie nicht auf, wenn sich der Entspannungserfolg nicht gleich beim ersten Mal einstellt. Ein Entspannungsverfahren muss lange geübt werden, bis es auch in einer extremen Stresssituation wie bei Zahnarztangst greift.

Unterstützung durch Therapie: Eine Verhaltenstherapie kann zusätzliche Hilfe bieten, um Stresssymptome abzubauen, Ängste zu lindern vor allem kann eine Therapie Sie ermutigen, überhaupt wieder zum Zahnarzt zu gehen. Doch letztendlich überwunden werden kann die Angst nur dort, wo sie auch akut auftritt - beim Zahnarzt selbst!

Zahnarztpraxis Kontakt

Zahnarzt
Leventic & Kollegen -
Zahnärzte am Adlmannsberg

Im Gesundheitszentrum Wettstetten
Ziegelberg 2
D-85139 Wettstetten

Tel: 0841 99360300841 9936030
Fax: 0841 99360313
Mail: info@drleventic.de

Online-Terminbuchung

Instagram


Öffnungszeiten

Montag:
8.30 bis 18.00
Dienstag:
8.30 bis 18.00
Mittwoch:
8.30 bis 18.00
Donnerstag:
8.30 bis 18.00
Freitag:
8.30 bis 12.00

News


NEU: Digitaler Zahnabdruck

18.04.2023. Präziser, schneller und vor allem für Sie - liebe Patienten - viel komfortabler: In unserer Praxis erfassen wir ab sofort den Zahnabdruck digital statt wie herkömmlich mit der Abformmasse. Für Sie bringt die sanfte Art des digitalen Scans viele Vorteile mit sich, und wir als Zahna... weiterlesen