Eine Parodontitis beginnt oft schleichend und wird häufig von dem Betroffenen lange nicht bemerkt. Regelmässige Kontrollbesuche beim Zahnarzt können das Ausbreiten einer Parodontitis verhindern. Doch auch der Patient selbst kann vorbeugend handeln und auf erste Warnsignale in der Mundhöhle achten.
Parodontitis Symptome
Zu dem auffälligsten Merkmal der Parodontitis zählt das Zahnfleischbluten. Haben sich die Parodontitis Bakterien in den Zahnnischen eingenistet und gehen ins Zahnfleisch über, beginnt das Zahnfleisch auf Druck zu bluten. Für Raucher gilt besondere Achtsamkeit auf weitere Symptome, da bei ihnen (durch die schlechtere Durchblutung) gerade das Symptom Zahnfleischbluten fehlen kann.
Auch der Grund für zurückweichendes Zahnfleisch kann an den sich einnistenden Bakterien liegen. Greift die Parodontitis auf das Zahnbett über, löst sich das Zahnfleisch vom Zahn oder weicht zurück. Die Zahnhälse liegen frei und werden sichtbar. Zurückgehendes Zahnfleisch kann als weiteres Symptom auf eine Parodontitis hindeuten.
Reagieren die Zähne sensibel auf Wärme und Kälte kann die Ursache ebenfalls in einer Entzündung des Zahnbetts liegen.
Als Folge einer Parodontitis kann es zu lockeren Zähnen kommen. Auch dieses Symptom sollte als Warnsignal verstanden werden.
Bei einer Entzündung des Zahnbetts haben sich Bakterien in Zahnfleischtaschen, auf der Zunge sowie im Rachenraum eingenistet. Als Folge dessen kann es zu Mundgeruch kommen.
Bei all diesen Symptomen empfehlen wir den Besuch beim Zahnarzt, um die Ursache der Symptome zu finden und eine eventuelle Parodontitis schnellstmöglich zu behandeln.
Weitere Information zu Parodontitis & ihrer Behandlung.
Zahnarzt
Leventic & Kollegen -
Zahnärzte am Adlmannsberg
Im Gesundheitszentrum Wettstetten
Ziegelberg 2
D-85139 Wettstetten
Tel: | 0841 99360300841 9936030 |
Fax: | 0841 99360313 |
Mail: | info@drleventic.de |
Montag:
8.30 bis 18.00
Dienstag:
8.30 bis 18.00
Mittwoch:
8.30 bis 18.00
Donnerstag:
8.30 bis 18.00
Freitag:
8.30 bis 12.00
18.04.2023. Präziser, schneller und vor allem für Sie - liebe Patienten - viel komfortabler: In unserer Praxis erfassen wir ab sofort den Zahnabdruck digital statt wie herkömmlich mit der Abformmasse. Für Sie bringt die sanfte Art des digitalen Scans viele Vorteile mit sich, und wir als Zahna... weiterlesen