Es gibt Kleinkinder, die sich ihre Zähne gerne selbst putzen oder putzen lassen. Es gibt jedoch auch viele Kleinkinder, bei denen das Zähneputzen jeden Morgen und Abend zum mühsamen Gut-Zureden wird. Was tun, wenn das eigene Kind das Zähneputzen verweigert?
Zunächst empfehlen wir als Zahnarzt keinen Druck aufzubauen. Kein Festhalten, kein Bestrafen, kein Schimpfen. Druck erfolgt gerade im Trotzalter Gegendruck. Das Zähneputzen hingegen soll Kleinkindern Spass machen! Viele Kleinkinder putzen auch erst dann ihre Zähne, wenn sie verstehen, warum sie dieses tun.
Warum die Gesundheit von Milchzähnen wichtig ist
Ungesunde Milchzähne können zu ungesunden bleibenden Zähnen führen. Doch vor allem wirken sich ungesunde Zähne auf den gesamten Organismus des Kindes aus. Ein chronischer Infekt in der Mundhöhle kann die Immunabwehr negativ beeinflussen. Das Kind krankt, weil die Zähne erkrankt sind. Und Karies kann wehtun.
Damit das Zähneputzen zu mehr Freude führt, empfehlen wir
Gerne zeigen wir Ihrem Kind in unserer Zahnarzt-Praxis, wie man seine Zähne richtig putzt!
Zahnarzt
Leventic & Kollegen -
Zahnärzte am Adlmannsberg
Im Gesundheitszentrum Wettstetten
Ziegelberg 2
D-85139 Wettstetten
Tel: | 0841 99360300841 9936030 |
Fax: | 0841 99360313 |
Mail: | info@drleventic.de |
Montag:
8.30 bis 18.00
Dienstag:
8.30 bis 18.00
Mittwoch:
8.30 bis 18.00
Donnerstag:
8.30 bis 18.00
Freitag:
8.30 bis 12.00
18.04.2023. Präziser, schneller und vor allem für Sie - liebe Patienten - viel komfortabler: In unserer Praxis erfassen wir ab sofort den Zahnabdruck digital statt wie herkömmlich mit der Abformmasse. Für Sie bringt die sanfte Art des digitalen Scans viele Vorteile mit sich, und wir als Zahna... weiterlesen