Schöne Zähne sind keine Frage des Alters! In unserer Zahnarztpraxis Tijana Leventic & Kollegen erhalten Sie die Kieferorthopädie für Jugendliche als auch für
Erwachsene. Wir bieten Ihnen das herkömmliche Bracket-System mit sichtbaren und unsichtbaren Brackets sowie die moderne Methode Invisalign (mit Aligner bzw. der unsichtbaren Zahnspange) an. Die
verschiedenen Therapiemöglichkeiten der Kieferorthopädie richten sich u.a. nach der Art der Zahnfehlstellungen, aber auch nach Ihrem gewünschten
Korrekturerfolg. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem persönlichen Gespräch!
Die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen ermöglicht ein gesundes, offenes und strahlendes Lachen! Eine umfangreiche Studie von "Smile Survey" hat es
gezeigt: Eines der entscheidenden Faktoren für den privaten und beruflichen Erfolg ist ein attraktives Lachen mit ästhetisch schönen Zähnen. Demnach achten
94% während einer Konversation auf die Zähne ihres Gegenübers. 85% halten schöne Zähne für einen wichtigen Faktor beim berühmten ersten Eindruck. 90% sind
davon überzeugt, durch ein attraktives Lachen mehr Erfolg beim anderen Geschlecht zu haben. Und schließlich 87% halten schöne Zähne für den Grund eines
gesteigerten Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins!
Übrigens: Schiefe und lückenhafte Zähne sind nicht nur ästhetisch unbefriedigend, sondern können auch zu ernsten Kieferbeschwerden führen.
1999 „revolutionierte“ Invisalign die Kieferorthopädie in den USA, 2001 kam die kieferorthopädische Methode nach Deutschland. Was bislang ausschließlich die feste Zahnspange war, wurde mit Invisalign durch transparente, herausnehmbare Aligner (Kunststoffschienen) ergänzt. Invisalign war die erste Zahnstellungskorrektur-Methode, die für das Gegenüber fast nicht mehr zu sehen ist! In unserer Praxis in Wettstetten Ingolstadt bieten wir Ihnen seit langem die feste Zahnspange als auch Invisalign Aligner an.
Wie funktioniert die Zahnkorrektur mit Invisalign? Bei dem Invisalign Verfahren werden die Zähne durch transparente, elastische Schienen (Aligner) bewegt. Jeder der Aligner wird individuell für jeden Patienten angefertigt. Im Schnitt wird dieser dann 8 Tage getragen, bevor er gegen einen neuen ausgetauscht wird. Mittels des innovativen Digitalverfahrens werden einzelne Zähne in eine vorher genau errechnete Position (3D-Computergrafik) bewegt. Der Erfolg der Zahnkorrekturen wird in regelmäßigen Abständen überprüft, bis das Behandlungsziel erreicht ist.
Insbesondere Patienten, die beruflich viel mit anderen Menschen zu tun haben oder in der Öffentlichkeit stehen, bevorzugen die unsichtbare Zahnkorrektur. Mit Invisalign wird heute eine gute Alternative zur herkömmlichen Zahnspange geboten.
Invisalign war die erste Methode, die es dem Patienten ermöglicht, Zahnfehlstellungen nahezu unsichtbar korrigieren zu lassen. Invisalign Aligner sind hauchdünn, elastisch, transparent und komfortabel in ihrem Charakter. Im Alltag werden sie beim Lachen und Sprechen nicht wahrgenommen! Erst beim genauen Hinsehen, bemerkt man den Aligner als einen Hauch von Glanz auf den Zähnen. Invisalign spricht insbesondere Erwachsene an, die bereits während der Korrekturphase die harmonische Gesichtsästhetik wünschen.
Nach der Diagnose und dem ausführlichen Beratungsgespräch, erstellen wir das Behandlungskonzept und die Kunststoffschienen werden vom Hersteller für Sie angefertigt. Die Invisalign Behandlung wird durch eine Serie maßgefertigter Schienen (Aligner) durchgeführt. Ein Aligner wird etwa 8 Tage getragen und dann gegen einen neuen ausgetauscht. In diesen Phasen wird jeweils ein Zahn bewegt. Die Aligner sollten mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden, um den Erfolg der Behandlung zu garantieren. Im Gesundheitszentrum Wettstetten erhalten Sie gleich mehrere Aligner-Sets im Voraus, so dass Kontrolltermine in größeren Abständen und damit für Sie zeitsparender vereinbart werden können. Ein weiteres Plus des Invisalign Verfahrens: Mit dem digitalen Computerverfahren "ClinCheck" lassen sich Behandlungsverlauf und Behandlungsergebnis visualisieren. So können Sie vorher sehen, wie Ihre Zähne nach der Korrektur aussehen könnten! Invisalign basiert von der Konzeption, über die Therapieplanung bis zur Aligner-Anfertigung auf hochmoderner, digitaler Technologie. Invisalign hat sich über die Jahre bewährt und ist von der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) als effizientes KFO-Verfahren anerkannt.
Unsere Zahnärzte in Wettstetten Ingolstadt sind auf Invisalign Aligner spezialisiert!
Invisalign-Schienen werden mit Unterstützung der hochmodernen 3D-Computertechnologie hergestellt. Für jeden einzelnen Aligner berechnet der Computer ein neues Modell des Zahnbogens. Dieser wird mit den Computerdaten stereolithographisch hergestellt und mit einer dünnen Tiefziehfolie überzogen. Die so hergestellt Folie wird im Anschluss zu Ihrem Aligner ausgearbeitet.
Die Funktionsweise der festen Zahnspange wurde vor bereits mehr als 100 Jahren entwickelt und seitdem stetig optimiert. Sie lässt die gezieltesten und am besten vorhersehbaren Zahnbewegungen sowie Zahnwurzelbewegungen zu und ist für Kinder bestens geeignet. Langzeitstudien bestätigen den klassischen Zahnspangen-Erfolg!
Eine feste Zahnspange besteht aus - auf einen jeden einzelnen Zahn geklebten - Brackets und Metalldrähten, welche die Brackets miteinander verbinden und die Kraft zur Zahnbewegung liefern. Während früher die feste Zahnspange viele Jahre bis zum sichtbaren Erfolg getragen werden musste, sind die Behandlungszeiten heute wesentlich kürzer! Bereits in einem Zeitraum von ein bis eineinhalb Jahren ist eine komplette Kieferumformung bei Kindern durchführbar.
In unserer Zahnarztpraxis Leventic & Kollegen bieten wir Ihnen die kieferorthopädische Behandlung mit herkömmlichen Metallbrackets an sowie die Zahnkorrektur mit durchsichtigen Fiberglas- oder Keramik-Brackets. Während anfangs die ästhetisch schönere Variante bevorzugt von Erwachsenen in Anspruch genommen wurde, entscheiden sich heute in Ingolstadt Wettstetten auch Jugendliche für ästhetische Keramik-Brackets bzw. die Behandlung mit Invisalign Aligner.
Keramik-Brackets sind die ästhetisch anspruchsvollere Lösung zur Zahnkorrektur mit einer festen Zahnspange. "FORESTADENT Ceramic Brackets" werden aus zahnfarbener Keramik gefertigt und wirken hierdurch nahezu unsichtbar.
Keramik ist ein natürlicher, stabiler und sehr hochwertiger Werkstoff in der Zahnmedizin, der als äußerst körperverträglich gilt!
Bei sehr ausgeprägten Kieferanomalien ist eine chirurgische Kieferverlagerung empfehlenswert. Während bei Kindern das Kieferwachstum noch mit der Zahnspange zu beeinflussen ist, sind hier Erwachsenen Grenzen gesetzt.
Kieferorthopädie mit chirurgischer Kieferverlagerung
Vorbereitung: Vor einer Behandlung müssen zunächst alle Zähne, das Zahnfleisch und der Zahnhalteapparat des Patienten gesund sein! Im ersten Schritt der kieferorthopädischen Behandlung wird dann ein Behandlungsplan erstellt.
Mit einer festen Zahnspange folgt nun die Ausformung (Begradigung) der Zahnreihen für ca. ein Jahr. Sind die Zähne für den Eingriff soweit vorbereitet, wird eine Kiefervermessung durchgeführt. Die Kieferverlagerung findet stationär statt. Bereits ca. 5 Tage nach dem Eingriff geht die kieferorthopädische Behandlung weiter. Noch weitere drei bis sechs Monate muss eine feste Zahnspange getragen werden, erst danach werden zur Feineinstellung Positioner und lose Zahnspangen (nachts) zum Erhalten des Behandlungsergebnisses eingesetzt. Insgesamt müssen ca. zwei Jahre für eine Behandlung einkalkuliert werden.
Der hier vorgestellte Ablauf einer chirurgischen Kieferverlagerung ist nur ein Beispiel. Die genaue Behandlung richtet sich nach der individuellen Diagnostik.
Die ganzheitliche orthopädisch funktionelle Kieferorthopädie beschreibt die Positionierung des ganzen Körpers im dreidimensionalen Raum und damit das Zusammenspiel des gesamten Organismus und des Halteapparates. Das Haltungssystem des Körpers besitzt zahlreiche Funktionen, um gegen beispielsweise die Schwerkraft anzukämpfen, sich in einem strukturiertes Raum-Zeit-Umfeld zu stellen oder um sich im Gleichgewicht zu halten. Kommt es nun an einer Stelle zu Abweichungen, hat dieses Auswirkungen auf den gesamten Organismus! So können Fehlstellungen der Füße, Beinlängendifferenzen, Hüftschiefstände, Muskelschwächen oder Fehlhaltungen, Einfluss auf die Kiefer- und Zahnstellung nehmen – und umgekehrt. Weitere Zusammenhänge zeigen sich in der Mund und Nasenatmung und der Zungenlage. Über das Kiefergelenk, das auch als oberstes Gelenk der Wirbelsäule gesehen wird, bestehen zudem Verbindungen zwischen den neuromuskulären Funktionen der Kaumuskulatur und anderen Muskulaturen des Körpers. Der Körper funktioniert als ein Ganzes, was die Ganzheitliche orthopädisch funktionelle Kieferorthopädie als Basis ihrer Diagnostik und Behandlung nimmt.
Ableitend aus dieser Theorie, lassen sich in der Kieferorthopädie teilweise auch nur dann langfristige Erfolge erzielen, wenn interdisziplinär zusammengearbeitet wird. So arbeiten auch unsere Zahnärzte Tijana Leventic und Kollegen eng mit anderen Fachbereichen der Medizin (Hals-Nasen-Ohrenärzte, Orthopäden und Cranio-Sakral-Therapeuten) zusammen.
Zahnarzt
Leventic & Kollegen -
Zahnärzte am Adlmannsberg
Im Gesundheitszentrum Wettstetten
Ziegelberg 2
D-85139 Wettstetten
Tel: | 0841 99360300841 9936030 |
Fax: | 0841 99360313 |
Mail: | info@drleventic.de |
Montag:
8.30 bis 18.00
Dienstag:
8.30 bis 18.00
Mittwoch:
8.30 bis 18.00
Donnerstag:
8.30 bis 18.00
Freitag:
8.30 bis 12.00
18.04.2023. Präziser, schneller und vor allem für Sie - liebe Patienten - viel komfortabler: In unserer Praxis erfassen wir ab sofort den Zahnabdruck digital statt wie herkömmlich mit der Abformmasse. Für Sie bringt die sanfte Art des digitalen Scans viele Vorteile mit sich, und wir als Zahna... weiterlesen